Franz Möstl bringt den Stollen ins Rollen
Der Käsesommelier hatte 2006 die zündende Idee, Käse im Bergwerk reifen zu lassen.
Unser Team

Franz Möstl

Anita Bauer

Wilfried Karrer

Alexander Luttenberger

Manfred Eibisberger
Wie die Geschichte weiterging...
Im März 2008 begannen die Bauarbeiten für eine stabilere Brücke über die Raab.
Im März 2009 folgte der Ausbau des zweiten Reifestollens - 300 Meter in den Berg parallel zum alten Silberbergwerksstollen. Die offizielle Eröffnungsfeier der Almenland Stollenkäse GmbH und des neuen Reifestollens mit dem Namen “Franz-Leopold-Stollen“ fand am 30. Mai 2010 statt. Neben dem normalen Käseverkauf werden seit 2010 auch Stollenführungen und Verkostungen angeboten. Bereits 2011 regnete es die ersten Auszeichnungen, nämlich das Kasermandl in Gold, gefolgt von einer Goldmedaille bei der 29. World Championship Cheese Contest in Wisconsin (USA). Mittlerweile hat der Almenland Stollenkäse unzählige Prämierungen erhalten.
Der Mann der ersten Stunde
Hoppalas gab es natürlich auch
Lässt man die Jahre Revue passieren, fallen einem schon ein paar Highlights ein. Billy erinnert sich an einen der schönsten Momente bei Almenland Stollenkäse. An einem Wochenende im November 2010 gab es gleich zwei Mal Grund zum Feiern. Wilfried saß in gemütlicher Runde und feierte die Geburt seiner dritten Tochter, als das Telefon klingelte und Franz Möstl ihm erzählte, dass bei der 10. Internationalen Käsiade der Erzherzog Johann Käse aus dem Stollen die Silbermedaille errungen hatte. Der Käse, welchen er Tag für Tag gepflegt hat, konnte die Jury überzeugen und wurde ausgezeichnet. "Das erfüllt einen mit Stolz und man weiß, man ist auf dem richtigen Weg.“ Auch die Geschichte, als er seinen Ehering mit der Käselieferung an die Kunden auslieferte, blieb ihm in Erinnerung. Natürlich war es bei den zahlreichen Lieferungen nicht nachvollziehbar, in welchem Käsepaket der Ring war. Aber nach einem Monat bestellte der Kunde erneut und machte auf den Ringfund aufmerksam. Seit diesem Tag legt er seinen Ehering ab, bevor er an die Arbeit geht.
unsere Auszeichnungen